Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der Custom Outdoor Hydrant (Three Links) ist auf Langlebigkeit und hohe Leistung ausgelegt. Es ist so gebaut, dass es die höchsten Standards für Brandschutzsysteme erfüllt. Mit einem Arbeitsdruck von PN16 ist es ideal für verschiedene Außenanwendungen.
Der Hydrant wird gemäß den Ventilnormen EN1074-1/2 und AWWA C502 hergestellt und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb. Die Ventilflansche entsprechen dem ANSI B16.10-Standard für eine einfache Installation.
Parameter | Wert |
Dimensions | DN100, DN150 |
Arbeitsdruck | PN16 |
Ventilstandard | EN1074-1/2, EN1074-5, AWWA C502 |
Flanschtyp | ANSI B16.10 |
Teststandards | API598 |
Temperatur | ≤80℃ |
Dicke der Korrosionsschutzbeschichtung | ≥250UM |
Nassfass-Design: Der Hydrant verfügt über ein Nassfass-Design mit Bodenventil, das einen schnellen und zuverlässigen Wasserzugang für die Brandbekämpfung gewährleistet.
Langlebiges Material: Der aus robustem und langlebigem Gusseisen gefertigte Outdoor-Feuerhydrant hält rauen Wetterbedingungen und starker Beanspruchung stand.
Bodenventil: Das integrierte Bodenventil ermöglicht den einfachen Anschluss von Schläuchen und sorgt so für einen stabilen Wasserfluss bei der Brandbekämpfung. Es kann je nach Bedarf angepasst werden.
Schutzkappe: Ausgestattet mit einer Schutzkappe hält sie den Wasserauslass sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen und sorgt dafür, dass die Wasserversorgung nicht verunreinigt wird.
Ästhetisches Design: Mit einer schlanken, stromlinienförmigen Form und einer polierten Oberfläche fügt sich der Outdoor-Feuerhydrant gut in die Umgebung ein und behält gleichzeitig ein attraktives Erscheinungsbild bei.
Zuverlässige Wasserversorgung: Der Outdoor-Feuerhydrant bietet sofortigen Zugang zu Wasser und gewährleistet so eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung in Notfällen.
Robuste Konstruktion: Hergestellt aus robustem Gusseisen, ist es korrosionsbeständig und hält extremen Umweltbedingungen stand.
Einfache Bedienung: Das Design des Bodenventils ermöglicht es Feuerwehrleuten, Schläuche schnell und einfach an den Hydranten anzuschließen und so einen stabilen Wasserfluss zu gewährleisten.
Effiziente Wartung: Die Schutzkappe hält den Auslass frei von Schmutz und Ablagerungen und sorgt so für eine gleichmäßige und unverunreinigte Wasserquelle.
Attraktives Erscheinungsbild: Sein schlankes Design und die polierte Oberfläche sorgen dafür, dass sich der Outdoor-Feuerhydrant nahtlos in städtische oder ländliche Umgebungen einfügt.
Kommunale Brandbekämpfung: Ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten, um Feuerwehrleuten im Brandfall einen schnellen Zugang zu Wasser zu ermöglichen.
Industrieanlagen: Wird in Fabriken oder Anlagen verwendet, in denen eine sofortige Wasserversorgung für die Brandbekämpfung von entscheidender Bedeutung ist.
Gewerbliche Gebäude: Für große Gewerbeflächen wie Einkaufszentren, Bürogebäude oder Hotels unerlässlich, um Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Wohngebiete: Stellt sicher, dass Wohngemeinschaften Zugang zu einer zuverlässigen Wasserquelle für die Brandbekämpfung im Notfall haben.
1. Was ist ein Hydrant für den Außenbereich?
Ein Outdoor-Feuerhydrant ist ein wichtiges Hilfsmittel für den Brandschutz und soll in Notsituationen einen schnellen Zugang zu Wasser ermöglichen. Der Outdoor-Feuerhydrant (drei Glieder) wurde speziell für die zuverlässige und effiziente Wasserversorgung bei Brandbekämpfungseinsätzen entwickelt.
2. Welche Materialien werden beim Bau des Outdoor-Feuerhydranten verwendet?
Unser Outdoor-Feuerhydrant besteht aus hochwertigem, langlebigem Gusseisen, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten. Es ist darauf ausgelegt, dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit für die Brandbekämpfung zu bieten.
3. Für welche Anwendungen eignet sich der Outdoor-Feuerhydrant?
Der Outdoor-Feuerhydrant (drei Glieder) ist ideal für kommunale, industrielle und Wohngebiete. Es gewährleistet einen schnellen Zugang zu Wasser zur Brandbekämpfung und kann in verschiedenen Notfallsituationen eingesetzt werden.
4. Kann der Outdoor-Feuerhydrant individuell angepasst werden?
Ja, FJV bietet Anpassungsoptionen für den Outdoor-Feuerhydranten. Sie können verschiedene Größen und Konfigurationen auswählen, um Ihren spezifischen Anforderungen und örtlichen Brandschutzanforderungen gerecht zu werden.
5. Wie verbessert der Outdoor-Feuerhydrant die Sicherheit?
Der Outdoor-Feuerhydrant bietet einfachen und schnellen Zugang zu Wasser und stellt sicher, dass Feuerwehrleute schnell mit der Brandbekämpfung beginnen können. Es ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet in Notfällen eine saubere und nicht kontaminierte Wasserquelle.
6. Welche Wartung ist für den Outdoor-Feuerhydranten erforderlich?
Um die optimale Leistung des Outdoor-Feuerhydranten aufrechtzuerhalten, wird eine regelmäßige Inspektion und Reinigung empfohlen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Ventil und die Anschlüsse in gutem Zustand und frei von Schmutz sind.
Der Custom Outdoor Hydrant (Three Links) ist auf Langlebigkeit und hohe Leistung ausgelegt. Es ist so gebaut, dass es die höchsten Standards für Brandschutzsysteme erfüllt. Mit einem Arbeitsdruck von PN16 ist es ideal für verschiedene Außenanwendungen.
Der Hydrant wird gemäß den Ventilnormen EN1074-1/2 und AWWA C502 hergestellt und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb. Die Ventilflansche entsprechen dem ANSI B16.10-Standard für eine einfache Installation.
Parameter | Wert |
Dimensions | DN100, DN150 |
Arbeitsdruck | PN16 |
Ventilstandard | EN1074-1/2, EN1074-5, AWWA C502 |
Flanschtyp | ANSI B16.10 |
Teststandards | API598 |
Temperatur | ≤80℃ |
Dicke der Korrosionsschutzbeschichtung | ≥250UM |
Nassfass-Design: Der Hydrant verfügt über ein Nassfass-Design mit Bodenventil, das einen schnellen und zuverlässigen Wasserzugang für die Brandbekämpfung gewährleistet.
Langlebiges Material: Der aus robustem und langlebigem Gusseisen gefertigte Outdoor-Feuerhydrant hält rauen Wetterbedingungen und starker Beanspruchung stand.
Bodenventil: Das integrierte Bodenventil ermöglicht den einfachen Anschluss von Schläuchen und sorgt so für einen stabilen Wasserfluss bei der Brandbekämpfung. Es kann je nach Bedarf angepasst werden.
Schutzkappe: Ausgestattet mit einer Schutzkappe hält sie den Wasserauslass sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen und sorgt dafür, dass die Wasserversorgung nicht verunreinigt wird.
Ästhetisches Design: Mit einer schlanken, stromlinienförmigen Form und einer polierten Oberfläche fügt sich der Outdoor-Feuerhydrant gut in die Umgebung ein und behält gleichzeitig ein attraktives Erscheinungsbild bei.
Zuverlässige Wasserversorgung: Der Outdoor-Feuerhydrant bietet sofortigen Zugang zu Wasser und gewährleistet so eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung in Notfällen.
Robuste Konstruktion: Hergestellt aus robustem Gusseisen, ist es korrosionsbeständig und hält extremen Umweltbedingungen stand.
Einfache Bedienung: Das Design des Bodenventils ermöglicht es Feuerwehrleuten, Schläuche schnell und einfach an den Hydranten anzuschließen und so einen stabilen Wasserfluss zu gewährleisten.
Effiziente Wartung: Die Schutzkappe hält den Auslass frei von Schmutz und Ablagerungen und sorgt so für eine gleichmäßige und unverunreinigte Wasserquelle.
Attraktives Erscheinungsbild: Sein schlankes Design und die polierte Oberfläche sorgen dafür, dass sich der Outdoor-Feuerhydrant nahtlos in städtische oder ländliche Umgebungen einfügt.
Kommunale Brandbekämpfung: Ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten, um Feuerwehrleuten im Brandfall einen schnellen Zugang zu Wasser zu ermöglichen.
Industrieanlagen: Wird in Fabriken oder Anlagen verwendet, in denen eine sofortige Wasserversorgung für die Brandbekämpfung von entscheidender Bedeutung ist.
Gewerbliche Gebäude: Für große Gewerbeflächen wie Einkaufszentren, Bürogebäude oder Hotels unerlässlich, um Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Wohngebiete: Stellt sicher, dass Wohngemeinschaften Zugang zu einer zuverlässigen Wasserquelle für die Brandbekämpfung im Notfall haben.
1. Was ist ein Hydrant für den Außenbereich?
Ein Outdoor-Feuerhydrant ist ein wichtiges Hilfsmittel für den Brandschutz und soll in Notsituationen einen schnellen Zugang zu Wasser ermöglichen. Der Outdoor-Feuerhydrant (drei Glieder) wurde speziell für die zuverlässige und effiziente Wasserversorgung bei Brandbekämpfungseinsätzen entwickelt.
2. Welche Materialien werden beim Bau des Outdoor-Feuerhydranten verwendet?
Unser Outdoor-Feuerhydrant besteht aus hochwertigem, langlebigem Gusseisen, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten. Es ist darauf ausgelegt, dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit für die Brandbekämpfung zu bieten.
3. Für welche Anwendungen eignet sich der Outdoor-Feuerhydrant?
Der Outdoor-Feuerhydrant (drei Glieder) ist ideal für kommunale, industrielle und Wohngebiete. Es gewährleistet einen schnellen Zugang zu Wasser zur Brandbekämpfung und kann in verschiedenen Notfallsituationen eingesetzt werden.
4. Kann der Outdoor-Feuerhydrant individuell angepasst werden?
Ja, FJV bietet Anpassungsoptionen für den Outdoor-Feuerhydranten. Sie können verschiedene Größen und Konfigurationen auswählen, um Ihren spezifischen Anforderungen und örtlichen Brandschutzanforderungen gerecht zu werden.
5. Wie verbessert der Outdoor-Feuerhydrant die Sicherheit?
Der Outdoor-Feuerhydrant bietet einfachen und schnellen Zugang zu Wasser und stellt sicher, dass Feuerwehrleute schnell mit der Brandbekämpfung beginnen können. Es ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet in Notfällen eine saubere und nicht kontaminierte Wasserquelle.
6. Welche Wartung ist für den Outdoor-Feuerhydranten erforderlich?
Um die optimale Leistung des Outdoor-Feuerhydranten aufrechtzuerhalten, wird eine regelmäßige Inspektion und Reinigung empfohlen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Ventil und die Anschlüsse in gutem Zustand und frei von Schmutz sind.