Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der Winkelfilter ist für Hochdrucksysteme konzipiert und sorgt für eine effiziente Filterung und Wasseraufbereitung. Es funktioniert effektiv in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Wasserversorgungs- und -umleitungsprojekten.
Es erfüllt strenge Standards und bietet Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einem Arbeitsdruckbereich von PN10 und PN16 eignet es sich perfekt für industrielle und kommunale Wassersysteme.
Das Sieb verfügt über eine hochwertige Korrosionsschutzbeschichtung mit einer Dicke von ≥250 UM, die eine dauerhafte Leistung gewährleistet. Zur Qualitätssicherung ist es gemäß den Normen EN12266-1 geprüft.
Der Flanschtyp ist EN1092-2, was eine einfache Installation gewährleistet. Es kann Temperaturen von bis zu 80 °C standhalten und ist somit für verschiedene Betriebsbedingungen geeignet.
Parameter | Wert |
Abmessungen (mm) | DN250-DN600 |
Arbeitsdruck | PN10, PN16 |
Von Angesicht zu Angesicht | EN558-1 |
Flanschtyp | EN1092-2 |
Anwendbare Medien | Wasseraufbereitung, Wasserversorgungssystem, Wasserumleitungsprojekt |
Teststandards | EN12266-1 |
Temperatur | ≤80℃ |
Dicke der Korrosionsschutzbeschichtung | ≥250UM |
Material: Ventilkörper und Deckel bestehen aus Kohlenstoffstahl und erfüllen alle gängigen mechanischen Anforderungen.
Anpassbarer Filter: Das Filternetz aus Edelstahl 304 kann mit variablen Maschenweiten individuell angepasst werden, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Verfügbar für DN200 oder größer.
Verstärktes Design: Die verstärkte Rippenstruktur sorgt für hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.
Stromlinienförmiges Design: Die stromlinienförmige Form reduziert den Strömungswiderstand und verbessert so die Effizienz.
Vergrößerte Mittelkammer: Die größere Mittelkammer minimiert den Druckverlust und verbessert so die Systemleistung.
Filtration: Das Winkelsieb dient als Grobfilter für Rohrleitungen und entfernt effektiv große Partikel und Verunreinigungen aus Gasen oder Flüssigkeiten.
Breite Anwendung: Wird häufig in Branchen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Energieerzeugung eingesetzt.
Kundenspezifische Anpassung: Kann auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden, einschließlich spezieller Drücke und Rohrdurchmesser.
Einfache Installation und Reinigung: Das einfache Design ermöglicht eine schnelle Installation und einfache Wartung und gewährleistet so eine langfristige Leistung.
Filtration: Das Winkelsieb dient als Grobfilter für Rohrleitungen und entfernt effektiv große Partikel und Verunreinigungen aus Gasen oder Flüssigkeiten.
Breite Anwendung: Wird häufig in Branchen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Energieerzeugung eingesetzt.
Kundenspezifische Anpassung: Kann auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden, einschließlich spezieller Drücke und Rohrdurchmesser.
Einfache Installation und Reinigung: Das einfache Design ermöglicht eine schnelle Installation und einfache Wartung und gewährleistet so eine langfristige Leistung.
1. Wofür wird ein Winkelsieb verwendet?
Ein Winkelsieb dient zum Herausfiltern von Verunreinigungen in Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungssystemen. Es wird häufig in Branchen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Energieerzeugung eingesetzt.
2. Wie funktioniert ein Winkelsieb?
Das Winkelsieb verwendet ein Filternetz, um Partikel aus der Flüssigkeit aufzufangen. Sein abgewinkeltes Design sorgt für eine effiziente Filterung und minimiert gleichzeitig Druckabfall und Strömungswiderstand.
3. Welche Materialien werden bei der Herstellung von Winkelsieben verwendet?
Winkelsiebe werden typischerweise aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl hergestellt, mit kundenspezifischen Filternetzoptionen wie Edelstahl 304. Das Design gewährleistet Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
4. Kann ich ein Winkelsieb an meine speziellen Bedürfnisse anpassen?
Ja, FJV bietet Winkelsiebe mit anpassbaren Maschenweiten, Drücken und Durchmessern an. Sie können das Sieb individuell an Ihre Anwendungsanforderungen anpassen.
5. In welchen Branchen werden Winkelsiebsysteme eingesetzt?
Winkelsiebe werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Pharmaindustrie, der chemischen Verarbeitung und Kraftwerken zum Filtern großer Partikel in Gas- oder Flüssigkeitsleitungen eingesetzt.
6. Wie einfach ist die Wartung eines Winkelsiebs?
Winkelsiebe sind für eine einfache Installation und Reinigung konzipiert, wodurch sie wartungsarm sind und gleichzeitig eine hohe Betriebseffizienz gewährleisten.
Der Winkelfilter ist für Hochdrucksysteme konzipiert und sorgt für eine effiziente Filterung und Wasseraufbereitung. Es funktioniert effektiv in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Wasserversorgungs- und -umleitungsprojekten.
Es erfüllt strenge Standards und bietet Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einem Arbeitsdruckbereich von PN10 und PN16 eignet es sich perfekt für industrielle und kommunale Wassersysteme.
Das Sieb verfügt über eine hochwertige Korrosionsschutzbeschichtung mit einer Dicke von ≥250 UM, die eine dauerhafte Leistung gewährleistet. Zur Qualitätssicherung ist es gemäß den Normen EN12266-1 geprüft.
Der Flanschtyp ist EN1092-2, was eine einfache Installation gewährleistet. Es kann Temperaturen von bis zu 80 °C standhalten und ist somit für verschiedene Betriebsbedingungen geeignet.
Parameter | Wert |
Abmessungen (mm) | DN250-DN600 |
Arbeitsdruck | PN10, PN16 |
Von Angesicht zu Angesicht | EN558-1 |
Flanschtyp | EN1092-2 |
Anwendbare Medien | Wasseraufbereitung, Wasserversorgungssystem, Wasserumleitungsprojekt |
Teststandards | EN12266-1 |
Temperatur | ≤80℃ |
Dicke der Korrosionsschutzbeschichtung | ≥250UM |
Material: Ventilkörper und Deckel bestehen aus Kohlenstoffstahl und erfüllen alle gängigen mechanischen Anforderungen.
Anpassbarer Filter: Das Filternetz aus Edelstahl 304 kann mit variablen Maschenweiten individuell angepasst werden, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Verfügbar für DN200 oder größer.
Verstärktes Design: Die verstärkte Rippenstruktur sorgt für hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.
Stromlinienförmiges Design: Die stromlinienförmige Form reduziert den Strömungswiderstand und verbessert so die Effizienz.
Vergrößerte Mittelkammer: Die größere Mittelkammer minimiert den Druckverlust und verbessert so die Systemleistung.
Filtration: Das Winkelsieb dient als Grobfilter für Rohrleitungen und entfernt effektiv große Partikel und Verunreinigungen aus Gasen oder Flüssigkeiten.
Breite Anwendung: Wird häufig in Branchen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Energieerzeugung eingesetzt.
Kundenspezifische Anpassung: Kann auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden, einschließlich spezieller Drücke und Rohrdurchmesser.
Einfache Installation und Reinigung: Das einfache Design ermöglicht eine schnelle Installation und einfache Wartung und gewährleistet so eine langfristige Leistung.
Filtration: Das Winkelsieb dient als Grobfilter für Rohrleitungen und entfernt effektiv große Partikel und Verunreinigungen aus Gasen oder Flüssigkeiten.
Breite Anwendung: Wird häufig in Branchen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Energieerzeugung eingesetzt.
Kundenspezifische Anpassung: Kann auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden, einschließlich spezieller Drücke und Rohrdurchmesser.
Einfache Installation und Reinigung: Das einfache Design ermöglicht eine schnelle Installation und einfache Wartung und gewährleistet so eine langfristige Leistung.
1. Wofür wird ein Winkelsieb verwendet?
Ein Winkelsieb dient zum Herausfiltern von Verunreinigungen in Flüssigkeiten und Gasen in Rohrleitungssystemen. Es wird häufig in Branchen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Energieerzeugung eingesetzt.
2. Wie funktioniert ein Winkelsieb?
Das Winkelsieb verwendet ein Filternetz, um Partikel aus der Flüssigkeit aufzufangen. Sein abgewinkeltes Design sorgt für eine effiziente Filterung und minimiert gleichzeitig Druckabfall und Strömungswiderstand.
3. Welche Materialien werden bei der Herstellung von Winkelsieben verwendet?
Winkelsiebe werden typischerweise aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl hergestellt, mit kundenspezifischen Filternetzoptionen wie Edelstahl 304. Das Design gewährleistet Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
4. Kann ich ein Winkelsieb an meine speziellen Bedürfnisse anpassen?
Ja, FJV bietet Winkelsiebe mit anpassbaren Maschenweiten, Drücken und Durchmessern an. Sie können das Sieb individuell an Ihre Anwendungsanforderungen anpassen.
5. In welchen Branchen werden Winkelsiebsysteme eingesetzt?
Winkelsiebe werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Pharmaindustrie, der chemischen Verarbeitung und Kraftwerken zum Filtern großer Partikel in Gas- oder Flüssigkeitsleitungen eingesetzt.
6. Wie einfach ist die Wartung eines Winkelsiebs?
Winkelsiebe sind für eine einfache Installation und Reinigung konzipiert, wodurch sie wartungsarm sind und gleichzeitig eine hohe Betriebseffizienz gewährleisten.